Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch erleben!

Als evangelisches Bildungswerk in der Region zwischen Tauber und Aisch ist uns genau das wichtig:
Dass Sie Bildung evangelisch erleben!

Finden Sie die passende Veranstaltung für sich. Entdecken Sie unserer Schwerpunkte. Ermöglichen Sie Bildungsangebote für andere. Wir unterstützen Sie dabei!

Aktuelles Programmheft

Von April bis Oktober 2023

Programm Highlights

Das haben wir für Sie ausgewählt.

Veranstaltungen finden

Kirchenuhr Spitalkirchenmuseum verfremdet

Die passende Veranstaltungen finden? 
Wir haben sie übersichtlich sortiert.

Schwerpunkte entdecken

Innovationsprozess Tischbild

Welche Themen gibt es in der Region?
Entdecken Sie unsere Schwerpunkte.

Bildung ermöglichen

Luftballon marmoriert

Menschen wollen sich bilden. Wir von BE wollen Bildung evangelisch ermöglichen.

 


Aktuelles

Programmheft
Bildrechte BE
Das Programmheft April bis Oktober 2023 von Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch ist fertig und bereits online einsehbar. Sie finden Veranstaltungen zu unserem Jahresthema "Jetzt ist die Zeit", insbesondere auch rund um den Kirchentag in Nürnberg. Zudem gibt es zahlreiche Pilgerangebote, Exkursionen in Natur und Gärten und Kirchentouren mit dem Fahrrad oder Bus, auf denen Sie auch unsere neu zertifizierten Kirchenführer*innen kennenlernen können.
Felsendom mit goldener Kuppel in Jerusalem
Bildrechte Heidi Wolfsgruber

Für die 8-tägige Israelreise mit Amalie Schick als Reiseleiterin vom Sa, 3.6.2023, bis Sa, 10.6.2023, ist noch eine Nachmeldung möglich.

12 Teilnehmende haben sich bereits fest angemeldet,  drei weitere Personen können noch mit. Die Veranstaltung geht von Bildung evangelisch/Dekanat Uffenheim aus, bei Interesse bitten wir Sie aber, sich direkt bei Dr. Augustin-Studienreisen zu melden.

Kinder und Erwachsene vor Tafel
Bildrechte Katharina Werner

Unterstützung für geflüchtete Familien aus der Ukraine in Emskirchen

Katharina Werner setzt sich mit Herzblut für andere ein. Sie ist da für die, die kein richtiges Zuhause mehr haben, die Orientierung brauchen in einem fremden Land, Hilfe bei Behördenangelegenheiten - das alles macht sie schon seit Jahren und seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine nun für die, die aus aus Angst von dort nach Deutschland geflüchtet sind.

Kunstwerk Apfel mit Wurm
Bildrechte Harmut Assel

MUT-Ausbruch in Berna

Bei unserem letzten Treffen im Rathaus Burgbernheim mit Vertretern der Stadt und Interessierten aus dem Hospizverein Bad Windsheim und der Kirchengemeinde haben wir die Ideen aus dem 1. Treffen mit Rundgang durch die Streuobstwiesen zusammengetragen und konkretisiert:

Logo Familienstützpunkt mit 5 farbigen Händen
Bildrechte

Lust auf einen entspannten Austausch mit anderen Müttern und Vätern mit kleinen Kindern? Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee oder Tee und kleinen Frühstückssnacks kommen wir ins Gespräch. Auch die Kinder haben die Möglichkeit, mit anderen Kindern in Kontakt zu kommen.

Bei diesem Frühstückstreff wird uns die KoKi - Koordinierungsstelle „Frühe Hilfen“ des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim besuchen.
Als Impuls haben sie „Spiele für die Kleinsten“ dabei – gemeinsam könnt ihr sie mit euren Kleinen ausprobieren.

Gemälde von Caroline Lauscher
Bildrechte Caroline Lauscher

In kräftigen Blautönen kommt da etwas daher, trichterförmig, wie im Sturzflug, sich von oben her nach unten verdichtend. Es ist durchbrochen von einem gleisend hellen Lichtkanal. Aus dem grünlich-grauen Hintergrund steigen hellgrüne Punkte auf und schweben sanft nach oben. Die Künstlerin Caroline Lauscher sag zu ihrem Bild: „Engel verbinden Himmel und Erde. Sie sind die Botschafter einer tieferen Wirklichkeit.“

Dr. Andrea Thurnwald
Bildrechte privat

Liebe Mitglieder von Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch, wir trauern um Dr. Andrea K. Thurnwald, die Leiterin des Museums Kirche in Franken, die am 10. November plötzlich verstorben ist. Am Dienstag vorher hat sie noch an der Sitzung des Beirates des Wildbads Rothenburg teilgenommen, dem sie seit 2007 angehört hat. Als einer derjenigen, die Frau Dr. Thurnwald als letztes gesehen haben, kann ich nur sagen, wie tief bestürzt und traurig ich bin – zumal sie unserem Wildbad über viele Jahre sehr verbunden und sehr engagiert im Beirat tätig war.

Neue Vorstandschaft Okt 2022
Bildrechte Heidi Wolfsgruber

Rückblick auf die ersten vier Jahre seit Neugründung und Wahl der neuen Vorstandschaft

Vier Jahre nach Gründung des gemeinsamen evang. Bildungswerkes der Dekanate Bad Windsheim (BW), Neustadt a.d. Aisch (NEA), Rothenburg o.d. Tauber (ROT) und Uffenheim (UFF) trafen sich die Mitglieder von „Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch“ zur ersten Mitgliederversammlung mit Neuwahlen im Wildbad Rothenburg.


Buntes Brett

 

MUT-Ausbruch in Berna

Kunstwerk Apfel mit Wurm

MUT - das steht für missional - unkonventionell - tandem. Mit anderen Worten, es geht um ein experimentelles Miteinander.

Jahresthema

Logo Jetzt ist die Zeit Kirchentag Nürnberg 2023

Für das Jahr 2023 haben wir uns das Motto des Kirchentages "Jetzt ist die Zeit" als Jahresthema gewählt.

Talks & Interviews

Zweiter Talk im Wildbad Thema Menschenwürde und Corona

Für alle die nicht live dabei waren: Alle Videos vom  "Talk im Wildbad" auf dem YouTube-Kanal von BE.

Willkommenstag von Kirche und Diakonie

Hauptamtliche und Ehrenamtliche Willkommenstag Wildbad Rothenburg Fensterausschnitt Rokokosaal

Hier finden Sie den Flyer unserer nächsten Willkommenstage im Wildbad Rothenburg mit Terminen für 2023.

 

 


Wir sind für Sie da

 

Evangelisches Bildungswerk (EBW)
 

Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch e.V.

Sitz im Wildbad Rothenburg
Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg ob der Tauber
www.bildung-evangelisch.com

Logo BE
Bildrechte

 

 

 

 

 

 


Büro
Andrea Fröhlich, Teamassistenz
Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg ob der Tauber
andrea.froehlich@bildung-evangelisch.com, Tel. 09861 - 977 - 600
Bürozeiten am Montag: 8-12 Uhr, Dienstag: 12-14 Uhr, Freitag: 8-12 Uhr

Ansprechpersonen vor Ort in den vier Dekanaten zwischen Tauber und Aisch:
Bad Windsheim, Neustadt an der Aisch, Rothenburg ob der Tauber und Uffenheim
 

 

 

Karte