Als evangelisches Bildungswerk in der Region zwischen Tauber und Aisch ist uns genau das wichtig:
Dass Sie Bildung evangelisch erleben!
Finden Sie die passende Veranstaltung für sich. Entdecken Sie unserer Schwerpunkte. Ermöglichen Sie Bildungsangebote für andere. Wir unterstützen Sie dabei!
Aktuelles
Der Terror der Hamas und der Krieg in Israel und Palästina werfen viele Fragen in jedem und jeder von uns, aber auch in unseren Kirchengemeinden auf.
Zudem melden sich verschiedene Stimmen rund um den Weltgebetstag der Frauen, der für 2024 von Frauen aus Palästina vorbereitet wurde.
"Die Zukunft wird der vernetzte Kirchturm sein" - unter dieser Überschrift fast der epd die Ergebnisse des zweitätigen barcamps zum Thema "change it" in der Lux-Kirche in Nürnberg zusammen. Verschiedenste Bildungsmenschen aus der ganzen Landeskirche kamen dort zusammen, um sich auf ein neues Miteinander einzulassen, um Ideen und Gedanken auszutauschen.
In der Adventszeit etwas unternehmen und sich dabei auf Weihnachten einstimmen und ein wenig Ruhe und Besinnung in den Alltag bringen. Da bieten wir mit "Pilgern statt Shoppen" an vier Freitagen im Advent, von 14.00 bis ca. 17.00 Uhr. Wir laden zu einer kleinen Pilgertour ein, um den Advent im wahrsten Sinne des Wortes zu be – gehen.
Axel Töllner, Beauftragter der ELKB für den jüdisch-christlichen Dialog, schreibt im aktuellen ELKB-Newsletter zum Schwerpunktthema: "Angriffe auf Israel - Trauer und Gebete". Darin findet sich auch ein von ihm geschriebenes Gebet um den Frieden und eine Gebetswand. Zudem hat er an alle Dekanatsbeauftragten geschrieben. Dort heißt es:
Wir als Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch suchen zum nächstmöglichen Termin eine*n Bildungsmanager*in (m/w/d) für unser evangelisches Bildungswerk.
Die Ausschreibung mit Bewerbungsschluss, der auf den 22. Nov 2023 verlängert wurde, finden Sie hier als pdf-Dokument.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Kontakt: Dr. Wolfgang Schuhmacher, Vorsitzender, wolfgang.schuhmacher@elkb.de
Für Haupt- und Ehrenamtliche bieten wir besondere Tage und Kurse an. Finden Sie hier einen Überblick:
Mi, 11. Okt 2023: Willkommenstag im Herbst für neue Hauptamtliche in der Kirche
Di, 21. Okt 2023: "Einmal auftanken bitte"- Ein Tag für Haupt- und Ehrenamtliche im Raum der Kirche.
Als Zeichen unserer Verbundenheit im Kontext der Bildungsarbeit stehen auch in diesem Jahr die Reformationsgottesdienste in der Region zwischen Tauber und Aisch unter einen gemeinsamen Motto, nämlich dem Kirchentagsmotto "Jetzt ist die Zeit", das auch unser Jahresthema in der Bildungsarbeit ist.
Wir freuen uns über Ihren Besuch der jeweiligen dekanatweiten Gottesdienste unserer vier Dekanate Neustadt a.d. Aisch, Bad Windsheim, Uffenheim und Rothenburg o.d. Tauber!
Ganz begeistert kam die Pilgergruppe vom "Weg des Buches - auf den Spuren der Bibelschmuggler" in Oberösterreich zurück nach Hause. Die Tour war ein Angebot im Kontext der Sonderausstellung "Evangelische Migrationsgeschichte(n)", die noch bis Anfang Juni 2024 im Museum in Franken in Bad Windsheim zu sehen ist. Hier finden Sie den kleinen Bericht, von Pfarrer Dietrich Tiggemann, der als Pilgerbegleiter die Gruppe durch die Berge geführt hat.
Liebe Mitglieder unseres evang. Bildungswerkes "Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch"
Schon jetzt bitten wir Sie und Euch sich den Termin unserer nächsten Mitgliederversammlung vorzumerken. Diese findet am Mi, 13. Dez 2023 (Achtung: Korrektur!) im Wildbad Rothenburg statt, in dem wir unseren Sitz haben. Folgende Programmpunkte sind vorgesehen:
Warum heißt das MUT-Projekt in Burgbernheim eigentlich "Himmelsbahnen Berna"?. Ganz einfach: "Berna" ist die umgangssprachliche Bezeichnung für Burgbernheim, der Stadt, die mit "Bernatura" nun auch einen neuen Namen und ein neues Logo für ihre Streuobstwelt gefunden hat - und unsere "Himmelsbahnen" wollen diese Streuobstwelt auf himmlische Weise bereichern.
Unser Projekt Diversität mit dem Motto "Ich sehe was, was Du nicht siehst" möchte dazu einladen, miteinander über kontroverse Themenfelder ins Gespräch zu kommen und die jeweilige Sicht der anderen Person kennenzulernen sowie zu einer gegenseitigen wertschätzenden Haltung zu finden. Am Di, 28. Nov 2023, treffen wir uns um 19 Uhr im Kleinen Treff der Diakonie in Uffenheim, Bahnhofstr. 19, um diesbezüglich einen Anti-Bias Workshop vorzubereiten. (Achtung, Termin hat sich wegen Krankheit mehrfach geändert!)
Kunstwelten, Weltanschauungen, Achtsamkeit und Stillesein vor Gott - das alles finden Sie in den Veranstaltungen, die in diesem Herbst im Wildbad Rothenburg angeboten worden. Hier ein kleiner Überblick, noch mehr auf der Website des Wildbads:
Do, 19. Okt 2023, 17:30-20:00 Uhr: Kunst-Tag mit Übergabe des Kunstobjekts von Alex Hojenski
Buntes Brett
Wir sind für Sie da
Evangelisches Bildungswerk (EBW)
Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch e.V.
Sitz im Wildbad Rothenburg
Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg ob der Tauber
www.bildung-evangelisch.com
Büro
Andrea Fröhlich, Teamassistenz
Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg ob der Tauber
andrea.froehlich@bildung-evangelisch.com, Tel. 09861 - 977 - 600
Bürozeiten am Montag: 8-12 Uhr, Dienstag: 12-14 Uhr, Freitag: 8-12 Uhr
Ansprechpersonen vor Ort in den vier Dekanaten zwischen Tauber und Aisch:
Bad Windsheim, Neustadt an der Aisch, Rothenburg ob der Tauber und Uffenheim