Veranstaltungen an Lebensübergängen
Do, 9.1. - Do, 27.11. jeweils 18-19:30 Uhr
            
                        
            Bildung evangelisch
            Rothenburg ob der Tauber Gemeindezentrum Jakobsschule Rothenburg
                    Fr, 7.11. 14-18 Uhr
            
                        
            Bildung evangelisch
            Uffenheim Haus der Kirche Uffenheim
                    Sa, 8.11. 9:30-17 Uhr
            
                        
            Bildung evangelisch
            Trautskirchen Gemeindehaus Trautskirchen
                    Di, 11.11. 19:30-21 Uhr
            
                        Informationen – Impulse – Gedankenaustausch
            Hospizverein Neustadt / Aisch
            Neustadt an der Aisch Hospizverein Neustadt/Aisch
                    Fr, 14.11. - So, 16.11. jeweils 15-13 Uhr
            
                        
            
            Rothenburg o.d.T. Wildbad Tagungsort Rothenburg o.d.T.
                    Fr, 28.11. 14-17 Uhr
            
                        
            Bildung evangelisch
            Geslau Marktplatz Geslau
                    Mo, 1.12. 19:30-20:30 Uhr
            
                        Spirituelle Impulse, Stille, Austausch, Gespräch im Advent - online
            Heidi Wolfsgruber, Pfarrerin und Bildungsbeauftragte
            BE online
                    Fr, 5.12. 14-17 Uhr
            
                        
            Bildung evangelisch
            Ippesheim Kirchplatz Ippesheim
                    Fr, 5.12. - So, 7.12. jeweils 18-13 Uhr
            
                        
            Bildung evangelisch
            Rothenburg o.d.T. Wildbad Tagungsort Rothenburg o.d.T.
                    Mo, 8.12. 19:30-20:30 Uhr
            
                        Spirituelle Impulse, Stille, Austausch, Gespräch im Advent - online
            Heidi Wolfsgruber, Pfarrerin und Bildungsbeauftragte
            BE online
                    Fr, 12.12. 14-17 Uhr
            
                        
            Bildung evangelisch
            Uffenheim Treffpunkt Kleinharbach
                    Sa, 13.12. 14-18 Uhr
            
                        Angesichts eines Bildes von Caroline Lauscher der Wirkmacht des "Engel des Heils" nachspüren
            Bildung evangelisch
            Markt Nordheim Gemeindehaus Ulsenheim
                    Mo, 15.12. 19:30-20:30 Uhr
            
                        Spirituelle Impulse, Stille, Austausch, Gespräch im Advent - online
            Heidi Wolfsgruber, Pfarrerin und Bildungsbeauftragte
            BE online
                    Fr, 19.12. 14-17 Uhr
            
                        
            Bildung evangelisch
            Wilhermsdorf Spitalkirche Wilhermsdorf
                    Mi, 14.1. - Mi, 4.3. jeweils 19-21:30 Uhr
            
                        
            Bildung evangelisch
            BE Region zwischen Tauber und Aisch
                    Mi, 28.1. 12 Uhr
            
                        
            Füreinander da sein
            Neuhof an der Zenn Zenntaler Hof (Gasthaus Burk)
                    Mi, 25.3. 12 Uhr
            
                        
            Füreinander da sein
            Neuhof an der Zenn Zenntaler Hof (Gasthaus Burk)
                    Mi, 29.4. 12 Uhr
            
                        
            Füreinander da sein
            Neuhof an der Zenn Zenntaler Hof (Gasthaus Burk)
                    Mi, 27.5. 12 Uhr
            
                        
            Füreinander da sein
            Neuhof an der Zenn Zenntaler Hof (Gasthaus Burk)
                    Mi, 24.6. 12 Uhr
            
                        
            Füreinander da sein
            Neuhof an der Zenn Zenntaler Hof (Gasthaus Burk)
                    
Mit dem Projekt "Lebensübergänge & Segen" wollen wir Menschen an den Punkten in ihrem Leben abholen, an dem sie sich den Segen Gottes wünschen - sei es aus Tradition wie bei Taufe, Konfirmation oder Hochzeiten oder aber weil eine neue Lebensphase beginnt, eine andere endet.
Die Biografiearbeit nimmt das Entdecken der eigenen Lebensspuren und Lebensthemen in den Blick, sei es rund um die klassischen Kasualien oder an anderen Punkten im Leben. Ihr Ziel ist das Befrieden mit der eigenen Lebensgeschichte. Dazu bedient sie sich dreier Elemente: dem strukturierten Erinnern, dem kreativen Ausdruck und dem persönlichen Erzählen.
 
                        













 
 
 
