"Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch"
ist das evangelische Bildungswerk der Kirchengemeinden und Dekanate
Bad Windsheim, Neustadt a. d. Aisch, Rothenburg o. d. Tauber und Uffenheim
Sie wollen Veranstaltungen, die begeistern?
Dann lassen Sie sich von uns einladen und inspirieren!
Wir sind für Sie da
Evangelisches Bildungswerk (EBW)
Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch e.V.
Sitz im Wildbad Rothenburg
Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg ob der Tauber
www.bildung-evangelisch.com
Büro
Teamassistenz
Andrea Fröhlich
bildung.buero.tauberaisch@elkb.de, Tel. 09861 - 977 - 600
Bürozeiten am Montag und Donnerstag: 9 - 12 Uhr
Kontakt zu den Ansprechpersonen vor Ort:
Buntes Brett
Liebe Mitglieder und Freunde der Erwachsenenbildung,
Weihnachten ist die Zeit des Miteinanders, der gegenseitigen Wahrnehmung und Wertschätzung.
In diesem Sinne möchten wir uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung bedanken und wünschen Ihnen eine gesegnete Adventszeit, frohe Weihnachten und ein hoffnungsvolles neues Jahr!
Ihre Team von
Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch e.V.
Oasentag am 3. Advent - Stille im Trubel der Vorweihnachtszeit
Unter der Überschrift „Loslassen – entspannen – bei sich ankommen“ lädt das Evang. Bildungswerk am 3. Adventssonntag zu einem Oasentag mit Dipl.-Psychologin Beate Hopfengärtner ein. Der Tag will mit Hilfe von schönen Texten, Musik und entspannenden Körperübungen Leib und Seele gut tun. Er beinhaltet die Begegnung mit einem segensreichen Engel auf einer Phantasiereise sowie einen achtsamen Austausch in der Gruppe . Hierdurch können sich neue Perspektiven im Leben eröffnen.
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des evang. Bildungswerkes am 5. November 2024 im Wildbad Rothenburg wurde Elke Gerschütz aus Aub als Delegierte für das Dekanat Uffenheim gewählt. Die Pfarrerin ist ausgebildete Kirchenclownin und bringt ihr Talent gerne in Gottesdiensten und bei Erwachsenenbildungsveranstaltungen ein. Für das Dekanat war sie bisher in diakonischen Gremien tätig, die jedoch im Rahmen von Fusionsprozessen aufgelöst wurden. Somit hat sie neue Kapazitäten für die Bildungsarbeit frei.
Sind Sie enttäuscht von “ihrer” Kirche oder Kirchengemeinde und/oder fühlen Sie sich manchmal in ihr heimatlos? Haben sich vielleicht sogar schon mal überlegt auszutreten, obwohl Sie sich doch eigentlich nach Mehr sehnen – mehr Weite und Tiefe, aus der Sie wieder Kraft und Hoffnung für Ihr Leben schöpfen können?
In einer wahrhaftig glitzernden Ausstellung gibt es vom 10. November 2024 bis 6. Januar 2025 im Museum Kirche in Franken leonischen Christbaumschmuck zu entdecken. Das Besondere: Neben historischen Einblicken in die Entwicklung und Fertigung erleuchten verschiedene künstlerische Gestaltungen den Zugang zu Weihnachten. Alle Veranstaltungen rund um diese glänzende Weihnachtsausstellung im aktuellen Flyer.