Unser Name ist unser Programm!
Bildung
für Herz, Verstand, Body & Soul, den ganzen Menschen, alle Generationen, ein Leben lang
evangelisch
aktuell, geschichtsinteressiert, weltzugewandt, gemeinsam unterwegs Richtung Zukunft
im Dialog mit anderen, Horizonte weitend, inspiriert vom Geist des Evangeliums
zwischen Tauber und Aisch
vor Ort in den Kirchengemeinden und in der Region
der Dekanate Bad Windsheim, Neustadt a.d.Aisch, Rothenburg o.d.Tauber und Uffenheim
unsere Bildungslandschaft mitgestalten
Zwei Lesungen von Windsheimer Autoren erwarten Sie im Advent in der Seekapelle in Bad Windsheim. Am Mi, 2. Dez 2020, liest Ulrich Herz aus seinem Buch "1945 Kriegsende in der Stadt Windsheim. Historische Fakten. Erinnerungskultur?", am Mi, 9. Dez 2020, Thomas Spyra aus seinem Roman "Es war nicht meine Schuld". Dekanin Karin Hüttel und Pfarrer Jürgen Hofmann führen ins Thema ein und übernehmen die Moderation des anschließenden Gesprächs.
Dieses Jahr ist alles ein wenig anders, Vieles fällt aus, aber Advent findet statt –
und den wollen wir im wahrsten Sinne des Wortes be – gehen. An drei Freitagen im Advent laden wir zu einer kleinen Pilgertour mit folgenden Themen ein:
- 04.12.2019 „Macht hoch die Tür“
- 11.12.2019 „Leise rieselt der Schnee“
- 18.12.2019 „Stille Nacht“
Den Flyer finden Sie hier:
Teilnahme an zwei Workshops zum Thema "Haltung zeigen" wegen Verschiebung auf 10. und 17. Dez 2020 noch möglich!
Wir alle begegnen und arbeiten mit unterschiedlichen Menschen, erleben täglich Verschiedenheit in allerlei Formen. Doch können wir unseren Mitmenschen - egal ob Kolleg*innen, Kinder, Eltern, Klient*innen - tatsächlich eine Haltung der Gleichwertigkeit entgegenbringen? Oder beeinflussen uns unbewusste, internalisierte Vorurteile, weil diese gar Teil unserer Sozialisation sind? Brauchen wir Vorurteile gar, um unser tägliches Leben zu strukturieren?
Vom 11.-13. Dez 2020 bieten wir Ihnen im Wildbad Rothenburg die Möglichkeit zur Kontemplation, zum Yoga und zum meditativen Gestalten an.
Durch das Wochenende begleiten Sie Dr. Wolfgang Schuhmacher, Pfarrer und Leiter des Wildbades, und Heidi Wolfsgruber, Pfarrerin und Erwachsenenbildungsbeauftragte.
Das Wildbad Rothenburg lädt im Januar 2021 zur Themenwoche „Ganzheitlich leben nach Hildegard von Bingen“ ein. In der Hildegard von Bingen Woche, die vom 17. bis 22. Januar 2021 im Wildbad Rothenburg stattfindet, geht es darum, dieser wichtigen Einheit von Körper, Geist und Seele nachzuspüren, sich selbst wieder näher zu kommen und den eigenen Lebensweg in den Blick zu nehmen.
In 2021 bieten wir im Zeitraum zwischen Februar und Oktober 2021 eine zertifizierte Ausbildung zur Kirchenführer*in in unseren vier Dekanaten an. Es sind noch einige Plätze frei - melden Sie sich bei Interesse bitte gleich an! Ein Infotreffen gibt es in Rothenburg am Di, 26. Jan 2021, im Wildbad Rothenburg, ein weiteres ist in Ipsheim geplant. Alle wichtigen Infos finden Sie im Flyer:
Erstes Treffen auf Sa, 27. Feb 2021 verschoben! "Ihr überlegt zu heiraten? Habt viele Ideen, aber auch offene Fragen? Wünscht Euch Austausch und spirituelle Begleitung?" Wir bieten Verliebten und Verlobten 3 Treffen gegen Winterende und Frühlingsanfang an, in denen es um Klärung, Mitgestaltung und Tiefgang geht: Um Austauch, wo jede und jeder einzelne und jedes Paar gerade steht, bei was noch totale Unentschlossenheit herrscht und welche Wünsche schon konkret sind.
Zum Januar möchten wir Sie nochmal auf unseren Pilgerflyer zum Thema Lebenslabyrinth aufmerksam machen, mit dem sich das neue Jahr auf spirituelle Weise beginnen lässt
Zu Beginn eines neuen Jahren fragen wir uns oft Grundsätzliches: Wer bin ich? Wo komme ich her? Wohin will ich in diesen Zeiten? Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch lädt dazu ein, sich den Fragen nach den eigenen Wünschen und Zielen zu stellen und für eine kurze Zeit zur Pilgerin oder zum Pilgern zu werden.
Buntes Brett
Wir, das Diakonie.Kolleg. freuen uns, wenn wir Sie in diesen kräftezehrenden Zeiten unterstützen und Ihnen ein wenig Kraft und neue Energie spenden können. Wir wollen Ihnen die Möglichkeit geben, ein paar Stunden, einen Tag mal abschalten zu können, den Berufsalltag in den Hintergrund zu stellen und nur für SICH SELBST da sein. Zögern Sie nicht, es ist nur ein kleiner, kurzer Klick auf den Link der Veranstaltung, welche für SIE interessant ist und melden sich an. Unser Programm 2020/2021 - Diakonie.Kolleg. Bayern - finden hier.
Echt zu empfehlen:
Online-Vorträge der BayernLabs im Februar 2021
Alle Vorträge sind kostenfrei und findet ausschließlich im Online Format statt. Mehr dazu unter AKTUELLES direkt auf der Seite des BayernLab Neustadt an der Aisch.
Wir sind für Sie da
Evangelisches Bildungswerk (EBW)
Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch e.V.
Sitz im Wildbad Rothenburg
Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Tel 09861-977-200
Ansprechpartner*innen vor Ort in den vier Dekanaten
Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen können viele unserer Veranstaltungen noch immer nicht angeboten werden.
Bezüglich der Hygieneschutzbestimmungen helfen wir Ihnen aber gerne weiter! Bitte wenden Sie sich an die jeweiligen Ansprechpartner*innen.
BE on Facebook
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.