Bildung, die begeistert!

"Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch" ist das evangelische Bildungswerk der Kirchengemeinden und Dekanate
Bad Windsheim, Neustadt a. d. Aisch, Rothenburg o. d. Tauber und Uffenheim

Sie wollen Veranstaltungen, die begeistern? Dann lassen Sie sich von uns einladen und inspirieren!

Programm Highlights

Das haben wir für Sie ausgewählt.

Aktuelles Programmheft

Von Dez 2023 bis Juni 2024

 


Veranstaltungen zu unseren Schwerpunkten

 

 


Aktuelles

Save the Date: Die Mitgliederversammlung von "Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch" findet dieses Jahr erstmalig online statt und zwar am Dienstag, 7. Dezember 2021, von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr. 

Es wäre schön, wenn auf diese Weise viele unserer Mitglieder teilnehmen könnten. Die Kirchengemeinden bitten wir, gegebenenfalls rechtzeitig eine oder einen Bildungsbeauftragten zu benennen, der die Kirchengemeinde vertritt.

Willkommenstag Oktober 2021 mit Museumskoffer
Bildrechte Heidi Wolfsgruber

Die Termine für die neuen Willkommenstage 2022 sind am Mo, 25. April, und Di, 18. Oktober 2022. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung 14 Tage vorher über unser das Internetportal Eveeno. Im aktuellen Flyer finden Sie alle weiteren Information dazu.

Claudia Berwind, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Museum Kirche in Franken, war im Oktober das erste Mal mit dem Museumskoffer zum Thema Taufe dabei.

Referenten Wolfsgruber und Schuhmacher
Bildrechte Wildbad Rothenburg

Der 3. Talk im Wildbad a, 7. November, 11-12:30 Uhr online und im Wildbad

Schicksalsschläge, Krankheit und das Sterben lieber Menschen lenken den Blick auf die Endlichkeit unseres Lebens. Wie stellen wir uns dieser Herausforderung und wie gestalten wir unser Leben abschiedlich. Wie leben wir, damit wir gut sterben können? Dr. Wolfgang Schuhmacher, Leiter des Wildbades, wird beim dritten Talk im Wildbad von Heidi Wolfsgruber, Pfarrerin und Bildungsbeauftragte, interviewt.

Referent Luibl und Maria Rummel Vortrag Kunst und Kirche
Bildrechte Heidi Wolfsgruber

„Ich sehe was, was Du nicht siehst!“ – mit Hilfe dieses beliebten Kinderspiels ermöglichte Professor Dr. Hans Jürgen Luibl aus Erlangen seinen 35 Zuhörern einen Einstieg in das, was Kunst vermag: Anders sehen lernen.

Foto: Maria Rummel, stell. Vorsitzende des Bildungswerkes und mit im Team zur Kirchenführerausbildung, bedankt sich bei Prof. Dr. Luibl mit Honig aus dem Wildbad.

Musikerinnen von Open Chamber Berlin
Bildrechte Open Chamber Berlin

Ausnahmsweise wird das Konzert der Reihe „Musik in Fränkischen Spitalkirchen“ in Bad Windsheim dieses Mal nicht in der Spitalkirche zum Heiligen Geist stattfinden. Wegen Sanierungsarbeiten ist die Spitalkirche noch bis zum Saisonbeginn 2022 geschlossen und das Ensemble Open Chamber Berlin wird deswegen in die Bad Windsheimer Seekapelle (Seegasse 3) umziehen.

Am Samstag, den 25. September 2021 um 20 Uhr erklingen dort Sonaten, Ciaconnen, Lamenti und Unterhaltungsmusiken von H. Schmelzer, A. Bertali, M.Cazzati, T.Merula, H.I.F.Biber u.a.

Freiwilligenprogramm Mission eine Welt
Bildrechte Mission eine Welt

Bist Du zwischen 18 und 28 Jahre alt? Und hast Du Lust über den eigenen Tellerrand zu blicken und zu erleben, wie christlicher Glaube in anderen Kulturen gelebt wird? Dann bietet Dir Mission EineWelt im Rahmen des Programms „Internationale Evangelische Freiwilligendienste“ die Möglichkeit, Dich für ein Jahr in einer unserer Partnerkirchen in Lateinamerika, Afrika, Asien oder Ozeanien zu engagieren.

Artikel aus Zeitzeichen Prof Bubmann Juli 2021
Bildrechte zeitzeichen.net

Auf zeitzeichen.net ist ein Artikel von Prof. Peter Bubmann erschienen, der es in sich hat. Die Überschrift "Die digitale Vollendung der Pastorenkirche" macht bereits deutlich, dass Bubmann einen durchaus kritischen Blick auf die vielen online-Auftritte von Pfarrer*innen in den letzten 1,5 Jahren der Corona-Pandemie wirft. Für ihn klaffte der Anspruch der ehrenamtlichen Beteiligungskirche und die Realität der von hauptamtlichen Profis gemanagten Pastorenkirche zweitweise weit auseinander.

Stellenanzeige Teamassistenz Juli 2021
Bildrechte BE zwischen Tauber und Aisch

Wir suchen Sie - zur Verstärkung unseres Teams!

Als Evangelisches Bildungswerk wollen wir die Bildungslandschaft in unserer Region zwischen Tauber und Aisch mitgestalten. Dabei benötigen wir Unterstützung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsmanagement und Verwaltung. Bitte bewerben Sie sich bei Interesse bis 1. September 2021 bei uns. Mehr Informationen finden Sie hier.


Buntes Brett

 

Projekt Diversität - Vielfalt neu sehen lernen

Logo Projekt Diversity mit bunten Farben

Spielerisch divers sehen lernen und Vielfalt wertschätzend sichtbar machen

MUT-Projekt Himmelsbahnen Berna

Kunstwerk Apfel mit Wurm

MUT - das steht für missional - unkonventionell - tandem.

Projekt Herberge 2.0 in Emskirchen

Deutschbuch und Ukrainische Flagge

Mehr als ein Deutschkurs!

 

 


Wir sind für Sie da

 

Evangelisches Bildungswerk (EBW)
 

Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch e.V.

Sitz im Wildbad Rothenburg
Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg ob der Tauber
www.bildung-evangelisch.com

Logo BE
Bildrechte

 

 

 

 

 

 


Büro
Andrea Fröhlich, Teamassistenz
Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg ob der Tauber
andrea.froehlich@bildung-evangelisch.com, Tel. 09861 - 977 - 600
Bürozeiten am Montag: 8-12 Uhr, Dienstag: 12-14 Uhr, Freitag: 8-12 Uhr

Ansprechpersonen vor Ort in den vier Dekanaten zwischen Tauber und Aisch:
Bad Windsheim, Neustadt an der Aisch, Rothenburg ob der Tauber und Uffenheim
 

 

 

Karte