Veranstaltungen im Dekanat Bad Windsheim

Hier finden Sie

  • in der linken Spalte die Websites unserer Kirchengemeinden im Dekanat Bad Windsheim, sowie ihre Gruppen und Kreise
  • in der rechten Spalte alle regelmäßigen und besonderen Veranstaltungen im Dekanat, sowie unsere zentralen Veranstaltungen für die Region
Logo Museum Kirche in Franken
Bildrechte MKF

In besonderer Weise sind wir zmit dem Museum Kirche in Franken verbunden, das Teil der "Baugruppe Stadt" des Fränkischen Freilandmuseums Bad Windsheim ist. Die Dauerausstellung des Museum zeigt u.a. Exponate zu Abendmahl und Taufe, sowie zu Konfirmation, Trauung und Sterben. Daneben gibt es regelmäßig Sonderausstellungen. Zudem bietet das Museum auch besondere thematische Führungen und Mitmach-Aktionen an.

 

Bitte nutzen Sie die Such- und Filterfunktion, um die für Sie interessanten Bildungsangebote zu finden.

 


Dekanat Bad Windsheim

Pfarramt Bad Windsheim
   Krabbelgruppe
   Tanzkreis
   Seniorentreffen

Pfarramt Burgbernheim

Pfarramt Ergersheim
   Krabbelgruppe
   Frauenkreis Ergersheim
   Frauenfrühstück
   Frauenabendessen
   Seniorennachmittage

Pfarramt Ickelheim-Lenkersheim

Pfarramt Illesheim
   Familienstützpunkt

Pfarrei Ipsheim

Pfarramt Marktbergel
   Eltern-Kind-Gruppe
   Seniorenkreis

Pfarramt Obernzenn
   Eltern-Kind-Gruppe

Pfarramt Tiefgrund
   2 Seniorenkreise
  

 

Bildungsveranstaltungen vor Ort

Auswahl
Kategorie
Zielgruppe
Datum
Mi, 29.3. 9:30-11 Uhr
Christa Wagner, Gedächtnistrainerin
Ipsheim Pfarrsaal
Do, 30.3. 9:30-11 Uhr
Andrea Steinlein
Bad Windsheim Dr.-Martin-Luther-Haus
Do, 30.3. 14-16 Uhr
Krankensalbungsgottesdienst in St. Bonifaz
Bad Windsheim Stephanuszentrum
Fr, 31.3. 14-16 Uhr
Pfr. Valdir Weber
Ipsheim Laurentiuskapelle Kaubenheim
So, 2.4. 14:30-15:30 Uhr
am Palmsonntag
Führung am Palmsonntag, einem der traditionellen Konfirmationssonntage
Heidi Wolfsgruber, theologische Referentin Museum Kirche in Franken
Bad Windsheim Museum Kirche in Franken
Do, 6.4. 9:30-11 Uhr
Andrea Steinlein
Bad Windsheim Dr.-Martin-Luther-Haus
Fr, 7.4. 14-17 Uhr
mit Maria Rummel
Thema „Warum Ruhe unsere Rettung ist
Maria Rummel, Referentin Erwachsenenbildung, qualifizierte Pilger- und Trauerbegleiterin
BE in der Region zwischen Tauber und Aisch
So, 9.4. 14:30-15:30 Uhr
am Ostersonntag
Osterfest, Osterbräuche, Osterhoffnung,
Heidi Wolfsgruber, theologische Referentin Museum Kirche in Franken
Bad Windsheim Museum Kirche in Franken
Di, 11.4. 19-20:30 Uhr
Zuwanderer in Franken im 17. Jahrhundert - Vortrag mit Sylvie Dietrich
Ein Projekt von 10 Museen und Institutionen aus verschiedenen Ländern Europas
Claudia Berwind, wissenschaftliche Mitarbeiterin
Bad Windsheim Museum Kirche in Franken
Do, 13.4. 9:30-11 Uhr
Andrea Steinlein
Bad Windsheim Dr.-Martin-Luther-Haus
Do, 13.4. 14-16 Uhr
Elfriede Gläser
Burgbernheim Evang. Gemeindehaus
Mo, 17.4. 9-11 Uhr
Frauenfrühstücks-Team
Ipsheim Gemeindehaus
Mi, 19.4. 9:30-16 Uhr
für neue Hauptamtliche in Kirche & Diakonie
Ein Tag, um Kirche als Arbeitgeberin zu entdecken
Heidi Wolfsgruber, Pfarrerin und Bildungsbeauftragte
Rothenburg ob der Tauber Evang.-Luth. Tagungsstätte Wildbad Rothenburg
Do, 20.4. 9:30-11 Uhr
Andrea Steinlein
Bad Windsheim Dr.-Martin-Luther-Haus
Do, 20.4. 14-16 Uhr
Fröhlich singen – alte und neue Volkslieder entdecken
Bad Windsheim Stephanuszentrum
Sa, 22.4. 9:30-17 Uhr
mit Maria Rummel und Pfarrer Jürgen Hofmann
Pilgertag mit Schweigezeiten und Austauschrunden
Maria Rummel, Referentin Erwachsenenbildung, qualifizierte Pilger- und Trauerbegleiterin
BE in der Region zwischen Tauber und Aisch
Do, 27.4. 9:30-11 Uhr
Andrea Steinlein
Bad Windsheim Dr.-Martin-Luther-Haus
Fr, 28.4. 14-16 Uhr
Pfr. Valdir Weber
Ipsheim Laurentiuskapelle Kaubenheim
Di, 2.5. 14:30-16:30 Uhr
Burgbernheim Evang. Gemeindehaus
Do, 4.5. 9:30-11 Uhr
Andrea Steinlein
Bad Windsheim Dr.-Martin-Luther-Haus
Do, 4.5. 14-18 Uhr
Wir wagen uns an kurze Gedichte, Gebete, Geschichten und lesen uns diese danach vor
Schreibwerkstatt mit Erika Dietrich-Kämpf (Buchhändlerin, Kirchenführerin, Lektorin)
Bad Windsheim Seekapelle
Do, 4.5. 14-16 Uhr
Bad Windsheim Stephanuszentrum
Fr, 5.5. 14-17 Uhr
mit Maria Rummel und Pfarrer Dr. Gottfried Orth
Pilgern und Poesie - unterwegs im Taubertal bei Rothenburg o.T. zum Thema "Der Baum"
Maria Rummel, Referentin Erwachsenenbildung, qualifizierte Pilger- und Trauerbegleiterin
BE in der Region zwischen Tauber und Aisch
Do, 11.5. 9:30-11 Uhr
Andrea Steinlein
Bad Windsheim Dr.-Martin-Luther-Haus
Do, 11.5. 14-16 Uhr
Elfriede Gläser
Burgbernheim Evang. Gemeindehaus
Do, 18.5. 9:30-11 Uhr
Andrea Steinlein
Bad Windsheim Dr.-Martin-Luther-Haus
Do, 25.5. 9:30-11 Uhr
Andrea Steinlein
Bad Windsheim Dr.-Martin-Luther-Haus
Do, 25.5. 14-16 Uhr
Bad Windsheim Stephanuszentrum
Fr, 26.5.
evtl. Ausflug
Pfr. Valdir Weber
Ipsheim Laurentiuskapelle Kaubenheim
Sa, 27.5. 9-16 Uhr
Thementag Wasser
Lydia Henninger
Burgbernheim Evang. Gemeindehaus
Do, 1.6. 9:30-11 Uhr
Andrea Steinlein
Bad Windsheim Dr.-Martin-Luther-Haus
Do, 8.6. 9:30-11 Uhr
Andrea Steinlein
Bad Windsheim Dr.-Martin-Luther-Haus
Di, 13.6. 19-20:30 Uhr
unverbindlicher Infoabend per ZOOM
Alltagsseelsorge hat eine ganz neue Bedeutung gewonnen!
Maria Rummel, Referentin Erwachsenenbildung, qualifizierte Pilger- und Trauerbegleiterin
in der Region zwischen Tauber und Aisch online - in der Region zwischen Tauber und Aisch
Do, 15.6. 9:30-11 Uhr
Andrea Steinlein
Bad Windsheim Dr.-Martin-Luther-Haus
Do, 15.6. 14-16 Uhr
Bad Windsheim Stephanuszentrum
Do, 22.6. 9:30-11 Uhr
Andrea Steinlein
Bad Windsheim Dr.-Martin-Luther-Haus
Do, 22.6. 14-18 Uhr
Wir wagen uns an kurze Gedichte, Gebete, Geschichten und lesen uns diese danach vor
Schreibwerkstatt mit Erika Dietrich-Kämpf (Buchhändlerin, Kirchenführerin, Lektorin)
Bad Windsheim Seekapelle
So, 25.6. 12-16:45 Uhr
Sich rund um die Bestattungskultur informieren - umschauen - hinhören - entdecken - verweilen
Susanne Thürauf
Bad Windsheim Friedhof
So, 25.6. 12-16:45 Uhr
Sich rund um die Bestattungskultur informieren - umschauen - hinhören - entdecken - verweilen
Susanne Thürauf
Bad Windsheim Friedhof
Do, 29.6. 9:30-11 Uhr
Andrea Steinlein
Bad Windsheim Dr.-Martin-Luther-Haus
Do, 29.6. 14-16 Uhr
Bad Windsheim Stephanuszentrum
Sa, 1.7. 9-17 Uhr
Sich selbst etwas Gutes für Leib und Seele zu gönnen
Erholungstag für Mitarbeitende im Raum der Kirche - Anmeldung bis zum 15.6.2023
Maria Rummel, Referentin Erwachsenenbildung, qualifizierte Pilger- und Trauerbegleiterin
Rothenburg Wildbad Rothenburg o.d.T., Evangelische Tagungsstätte KdöR
Do, 6.7. 9:30-11 Uhr
Andrea Steinlein
Bad Windsheim Dr.-Martin-Luther-Haus
Do, 13.7. 9:30-11 Uhr
Andrea Steinlein
Bad Windsheim Dr.-Martin-Luther-Haus
Do, 13.7. 14-16 Uhr
Bad Windsheim Stephanuszentrum
Do, 20.7. 9:30-11 Uhr
Andrea Steinlein
Bad Windsheim Dr.-Martin-Luther-Haus
Do, 27.7. 9:30-11 Uhr
Andrea Steinlein
Bad Windsheim Dr.-Martin-Luther-Haus
Do, 27.7. 14-16 Uhr
Bad Windsheim Stephanuszentrum
Do, 3.8. 9:30-11 Uhr
Andrea Steinlein
Bad Windsheim Dr.-Martin-Luther-Haus
Do, 3.8. 14-18 Uhr
Wir wagen uns an kurze Gedichte, Gebete, Geschichten und lesen uns diese danach vor
Schreibwerkstatt mit Erika Dietrich-Kämpf (Buchhändlerin, Kirchenführerin, Lektorin)
Bad Windsheim Seekapelle