Bildung, die begeistert!

"Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch" ist das evangelische Bildungswerk der Kirchengemeinden und Dekanate
Bad Windsheim, Neustadt a. d. Aisch, Rothenburg o. d. Tauber und Uffenheim

Sie wollen Veranstaltungen, die begeistern? Dann lassen Sie sich von uns einladen und inspirieren!

Programm Highlights

Das haben wir für Sie ausgewählt.

Aktuelles Programmheft

Von Dez 2023 bis Juni 2024

 


Veranstaltungen zu unseren Schwerpunkten

 

 


Aktuelles

Feldfrüchte für den Erntedankaltar
Bildrechte Peter Bongard/fundus-medien.de

Die Spitalkirche Bad Windsheim, in dem das Museum Kirche in Franken untergebracht ist, hat ihren Altar zum Herbstfest Wochenende des Fränkischen Freilandmuseums (16.-17. Sept 2023) im Erntedank-Stil festlich geschmückt. 

Am Sonntag, 17. Sept, um 14.30 Uhr gestaltet Christa Roth, Prädikantin und Museumsführerin im Museum, eine kleine Andacht und bietet anschließend eine Sonntagsführung an, bei der die Teilnehmenden die Ursprünge des Erntedankfestes kennenlernen und zudem mehr darüber erfahren, wie anderen Religionsgemeinschaften und Länder feiern. Anschließend können dann einige Erntegaben, die aus dem Freilandmuseum stammen, probiert werden: Es gibt Brot aus dem Holzofen mit Honig oder Kräutersalz, Apfelmost und Apfelsaft. Speis und Trank ist umsonst.

Der Altar der Kirche wird bereits am Freitag, 15. Sept, festlich geschmückt und kann bis zum 3. Okt 2023 besichtigt werden. Zeitglich läuft die Sonderausstellung zum Thema Evangelische Migrationssgeschichte(n).

Kolibri fliegt Blume an
Bildrechte zdenek-machacek at unsplash

Sich selbst etwas Gutes für Leib und Seele zu gönnen - im Wildbad Rothenburg: Sie bringen viel Zeit, Energie und Ideen in Ihre Kirchengemeinde oder eine kirchennahe Einrichtung ein. Damit Sie zwischendurch auch selbst Kraft schöpfen können, hat Bildung Evangelisch einen Erholungstag für Sie zusammengestellt. „Einmal auftanken, bitte!“ lädt Sie ein, sich selbst etwas Gutes für Leib und Seele am 1. Juli 2023 von 9-17 Uhr im Wildbad Rothenburg zu gönnen.

Frau in rotem Kleid auf Fahrrad Richtung See unterwegs
Bildrechte pixabay.com_pasja1000

Seminar für die Generation 60+: In den Verpflichtungen und Aufgaben des Alltags scheinen wir es manchmal zu vergessen: Lebenszeit ist einmalig und kostbar! Umso wichtiger ist es, diese Lebenszeit nicht einfach verstreichen zu lassen, sondern sie aktiv und mit Freude zu gestalten. Dies gilt besonders für den „Herbst des Lebens“, in dem vielen sehr bewusst wird, dass unsere Zeit begrenzt ist. Im Seminar „Jeder Tag ein Geschenk - Lebenszeit gestalten“, das vom 25. bis 29. Juni 2023 im Wildbad stattfindet, geht es genau darum!

Siedlungsgarten
Bildrechte Gudrun Trabert

Achtung! Die Gartentour, die für September in Gollhofen geplant war, wird aufgrund der Trockenheit auf 2024 verschoben!

Wir bieten die Möglichkeit, Einblick in vier verschiedene Gärten in unseren vier Dekanaten des evang. Bildungswerkes zu nehmen. Der Auftakt dazu findet am Sa, 20. Mai, von 16-17 Uhr in Ottenhofen statt.

Felsen
Bildrechte Alaine_Audet at pixabay.com

Vom 8.-10. September 2023 im Wildbad Rothenburg: „Tu deinem Körper etwas Gutes, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen.“ Dieses Wort von Theresia von Avila führt mitten ins Thema „ganzheitlich leben“. Christliches Yoga und christliche Lebenskunst nehmen den ganzen Menschen in den Blick: mit Körper, Geist und Seele.

Oberösterreich
Bildrechte Dietrich Tiggemann

Pilgertour in Oberösterreich (Anmeldung bis 16.Juni) Als im 16. Jahrhundert in Österreich die Reformation mit großer Begeisterung aufgenommen wurde, ahnte niemand, dass das Bekenntnis zum Protestantismus bereits bald eine höchst gefährliche Sache werden würde. Um der Vertreibung zu entgehen, fristeten die Evangelischen über fast 300 Jahre ein Dasein als
„Geheimprotestanten“. Auf unserer Pilgertour vom 6. - 10. Sept 2023 werden wir den abenteuerlichen und höchst gefährlichen Weg-Spuren dieser Bibel- und Bücher-Schmuggler nachspüren.

Blumengebinde am Altar in St. Jakob Rothenburg
Bildrechte Andrea Fröhlich

Vom Oktober 2023 – Juli 2024 gibt es wieder eine Ausbildung zur Kirchenführerin / zum Kirchenführer an.

Der 2. ONLINE-Informationsabend über die Regionale Kirchenführer*innen-Ausbildung ist am Dienstag, 4.7.2023 von 19.00-20:30 Uhr. Waren Sie bei der 1. Online-Informations-Veranstaltung verhindert, haben Sie noch Fragen und möchten noch einmal online dazukommen oder kennen Sie jemanden, der vielleicht noch mitmachen möchte? Dann melden Sie sich hier an:


Buntes Brett

 

Projekt Diversität - Vielfalt neu sehen lernen

Logo Projekt Diversity mit bunten Farben

Spielerisch divers sehen lernen und Vielfalt wertschätzend sichtbar machen

MUT-Projekt Himmelsbahnen Berna

Kunstwerk Apfel mit Wurm

MUT - das steht für missional - unkonventionell - tandem.

Projekt Herberge 2.0 in Emskirchen

Deutschbuch und Ukrainische Flagge

Mehr als ein Deutschkurs!

 

 


Wir sind für Sie da

 

Evangelisches Bildungswerk (EBW)
 

Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch e.V.

Sitz im Wildbad Rothenburg
Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg ob der Tauber
www.bildung-evangelisch.com

Logo BE
Bildrechte

 

 

 

 

 

 


Büro
Andrea Fröhlich, Teamassistenz
Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg ob der Tauber
andrea.froehlich@bildung-evangelisch.com, Tel. 09861 - 977 - 600
Bürozeiten am Montag: 8-12 Uhr, Dienstag: 12-14 Uhr, Freitag: 8-12 Uhr

Ansprechpersonen vor Ort in den vier Dekanaten zwischen Tauber und Aisch:
Bad Windsheim, Neustadt an der Aisch, Rothenburg ob der Tauber und Uffenheim
 

 

 

Karte