Bildung evangelisch erleben!

Als evangelisches Bildungswerk in der Region zwischen Tauber und Aisch ist uns genau das wichtig:
Dass Sie Bildung evangelisch erleben!

Finden Sie die passende Veranstaltung für sich. Entdecken Sie unserer Schwerpunkte. Ermöglichen Sie Bildungsangebote für andere. Wir unterstützen Sie dabei!

Aktuelles Programmheft

Von Oktober 2022 bis April 2023

Programm Highlights

Das haben wir für Sie ausgewählt.

Veranstaltungen finden

Kirchenuhr Spitalkirchenmuseum verfremdet

Die passende Veranstaltungen finden? 
Wir haben sie übersichtlich sortiert.

Schwerpunkte entdecken

Innovationsprozess Tischbild

Welche Themen gibt es in der Region?
Entdecken Sie unsere Schwerpunkte.

Bildung ermöglichen

Luftballon marmoriert

Menschen wollen sich bilden. Wir von BE wollen Bildung evangelisch ermöglichen.

 


Aktuelles

Pilgern - Pilgerflyer 2020 für zwischen den Jahren und das neue Jahr 2021
Bildrechte Heidi Wolfgruber

Mit Hilfe eines Flyers zum Thema Lebenslabyrinth geben wir Ihnen Impulse und Gedanken mit auf den Weg nach Innen. Suchen Sie sich dafür eine schöne Wegstrecke in Ihrer Nähe und nehmen Sie sich ein bis zwei Stunden Zeit für sich. Wer bin ich? Woher komme ich her? Wohin will ich in diesen Zeiten? Gerade jetzt fragen uns oft Grundsätzliches.

Maria Rummel, zertifizierte und erfahrene Pilgerbegleiterin, und Pfarrerin Heidi Wolfsgruber wollen Sie ermutigen, mit Hilfe des Bilds vom Labyrinth Klarheit über die Komplexität des eigenen Lebens zu gewinnen.

Kirche und Gesellschaft einfach reden über Familie
Bildrechte Neil Su / unspash

„Einfach reden über Gott und die Welt“ – unter dieser Überschrift bieten wir vier Gesprächsabende rund um das Thema Familie an.

Die Veranstaltungen zu einem jeweiligen Schwerpunktthema finden ab 20. Januar 2021 jeweils mittwochs von 19 Uhr bis 20 Uhr per Zoom-Videochat statt. Moderiert wird die Veranstaltung von Pfarrerin Heidi Wolfsgruber, die sich dazu Gäste aus Kirche und Diakonie einlädt.

Theologie und Religionen Kalender 2021 Weltreligionen
Bildrechte sob / sonntagsblatt

Wissen Sie, wann Sukkot gefeiert wird und welche Religionsgemeinschaft das Fest Ugadi begeht? Möchten Sie wissen, wann der Tag der Jugend ist? Der Kalender Weltreligionen enthält alle wichtigen Ereignisse auf einen Blick. Auch viele Internationale Tage der UN sind darin verzeichnet.

Kirche und Gesellschaft Digitalisierung Workshop Zoom Zugang
Bildrechte Alexandra Koch / pixabay.de

Immer mehr kulturelle Veranstaltungen, aber auch Sitzungen und Besprechungen finden im Online-Format statt. Heidi Wolfsgruber bietet als Bildungsbeauftragte einen kleinen Workshop an, der den Zugang zu Angeboten via Zoom erleichtern will. Kleinere technische Barrieren und Unsicherheiten sollen überwinden, indem ein Zoom-Gespräch einfach einmal stressfrei getestet werden kann. 

Weihnachten digital - Bild Weihnachtskrippe
Bildrechte Thommy Weiss/ pixelio.de

Sind Sie auf der Suche nach digitalen Angeboten für Heilig Abend und Weihnachten? Dann finden Sie hier eine Liste für Impulse, Andachten und Gottesdienste in Rundfunk, Fernsehen und Internet - zusammengestellt von der der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern. In unserer Region bietet u.a. die Kirchengemeinde Burgbernheim ein digitales Weihnachtsprogramm.

Spiritualität Bild und Impuls zum dritten Adventssonntag 2020
Bildrechte Caroline Lauscher

Eigentlich will ich gar nicht darüber reden. Denn schließlich bestimmen sie unsere Welt schon genug, die Ängste. Doch sie sind nun mal da, ganz besonders mächtig in diesen Zeiten und in vielerlei Hinsicht existenzbedrohend. Daher ist es entscheidend, mich mit meinen ganz persönlichen Unheilsängsten auseinanderzusetzen: Angst, dass andere Macht über mich haben könnten, dass ich belächelt werde, dass das, was ich tue, nicht gut genug ist.


Buntes Brett

 

MUT-Ausbruch in Berna

Kunstwerk Apfel mit Wurm

MUT - das steht für drei Worte: missional - unkonventionell - tandem. Mit anderen Worten, es geht um neue Wege, die wir als Menschen in der Kirche gemeinsam mit anderen gehen wollen.

Jahresthema

ein gutes Neues Jahr

Für das Jahr 2022 haben wir uns vorgenommen zu erkunden, was Heimat für uns hier auf dem Land ausmacht.

Talks & Interviews

Zweiter Talk im Wildbad Thema Menschenwürde und Corona

Für alle die nicht live dabei waren: Alle Videos vom  "Talk im Wildbad" auf dem YouTube-Kanal von Bildung evang

Willkommenstag von Kirche und Diakonie

Hauptamtliche und Ehrenamtliche Willkommenstag Wildbad Rothenburg Fensterausschnitt Rokokosaal

Hier finden Sie den Flyer unserer nächsten Willkommenstage im Wildbad Rothenburg mit Terminen für 2023.

 

 


Wir sind für Sie da

 

Evangelisches Bildungswerk (EBW)
 

Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch e.V.

Sitz im Wildbad Rothenburg
Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg ob der Tauber
www.bildung-evangelisch.com

Logo BE
Bildrechte

 

 

 

 

 

 


Büro
Andrea Fröhlich, Teamassistenz
Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg ob der Tauber
andrea.froehlich@bildung-evangelisch.com, Tel. 09861 - 977 - 600
Bürozeiten am Montag: 8-12 Uhr, Dienstag: 12-14 Uhr, Freitag: 8-12 Uhr

Ansprechpersonen vor Ort in den vier Dekanaten zwischen Tauber und Aisch:
Bad Windsheim, Neustadt an der Aisch, Rothenburg ob der Tauber und Uffenheim
 

 

 

Karte