Bildung evangelisch erleben!

Als evangelisches Bildungswerk in der Region zwischen Tauber und Aisch ist uns genau das wichtig:
Dass Sie Bildung evangelisch erleben!

Finden Sie die passende Veranstaltung für sich. Entdecken Sie unserer Schwerpunkte. Ermöglichen Sie Bildungsangebote für andere. Wir unterstützen Sie dabei!

Aktuelles Programmheft

Von Oktober 2022 bis April 2023

Programm Highlights

Das haben wir für Sie ausgewählt.

Veranstaltungen finden

Kirchenuhr Spitalkirchenmuseum verfremdet

Die passende Veranstaltungen finden? 
Wir haben sie übersichtlich sortiert.

Schwerpunkte entdecken

Innovationsprozess Tischbild

Welche Themen gibt es in der Region?
Entdecken Sie unsere Schwerpunkte.

Bildung ermöglichen

Luftballon marmoriert

Menschen wollen sich bilden. Wir von BE wollen Bildung evangelisch ermöglichen.

 


Aktuelles

MKF Spitalkirche Bad Windsheim Konzert mit Marine Madelin & Luise Enzian
Bildrechte Heidi Wolfsgruber

In der Spitalkirche in Bad Windsheim muss die Temperierung saniert werden. Hier ist das Museum Kirche in Franken untergebracht, das Teil des Fränkischen Freilandmuseums des Bezirks Mittelfranken ist. Daher ist ab Montag, 05. Juli 2021 das Museum bis auf Weiteres geschlossen. 

Zunächst werden die Kunstobjekte gesichert, damit bis Mitte August die eigentlichen Baumaßnahmen beginnen können. Wann wieder geöffnet werden kann, ist derzeit wegen des großen Umfangs der Sanierungsmaßnahme noch nicht absehbar. Dafür bitten wir Sie um Ihr Verständnis.

Talk im Wildbad Juni 2021 mit Prof. Bubmann und Dekanin Ursula Brecht
Bildrechte Heidi Wolfsgruber

Für alle, die nicht live dabei sein konnten, gibt es hier die Möglichkeit den ersten Talk im Wildbad auf unserem YouTube-Kanal zu sehen, der Pressebericht dazu kann hier gelesen werden.  Alle Infos, Zugangslink und Anmeldung für vor Ort für den nächsten Talk im Wildbad zum Thema Corona und Menschenrechte am 26. September mit Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeld und zum dritten Talk über die "Kunst des Sterbens" hier.

 

Talk im Wildbad - Roter Salon
Bildrechte Tom Schrade

Beim "Talk im Wildbad" kommen aktuelle Themen der Gesellschaft zur Sprache. An drei Sonntagen im Juni, Juli und September blicken wir unter verschiedenen Fragestellungen auf das Thema Corona. Sie sind eingeladen, live vor Ort oder online via Zoom dabei zu sein und mitzudiskutieren. Den Zoom Link finden Sie hier. Er gilt für alle drei Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Sie!

Kirche und Gesellschaft Kinderrechte
Bildrechte Heidi Wolfsgruber

„Das Recht des Kindes zu sein, wie es ist“- in dieser vermeintlich selbstverständlichen Aussage steckt mehr (Konflikt-)potential, als sich auf den ersten Blick erfassen lässt. Daher laden wir Sie ein, das Thema Kinderrechte vertieft mit uns zu erkunden beim nächsten „SonntagMorgenSpezial“- Gottesdienst (SMS) am Sonntag, 11. Juli 2021, um 9:30 Uhr in der Stadtkirche St. Johannis, Uffenheim.

Logo Hoffnungswochen Dekanat NEA 2x einfach reden
Bildrechte EJ NEA / BE

Für alle Konfi-Eltern in der Region: 2x einfach reden, am Mittwoch, 30. Juni und 7. Juli, von 20 bis 21 Uhr, online via Zoom. Darüber, dass wir Eltern schwierig werden. Ja, das vieles schwierig ist. Aber das da auch Hoffnung ist, wie's gut gehen kann miteinander. Wenn eine neue Lebensphase beginnt, darf Neues gewagt werden. Dazu machen wir einen Dreischritt: Zurück in die Vergangenheit - wie es damals war. Hinein in die Gegenwart - was es alles auszuhalten gilt.

Logo Willkommenstag
Bildrechte BE

Neue Termine für Willkommenstag im Herbst

​​​​​​Nach einem Jahr finden sie jetzt wieder statt: die Willkommenstage für neue Mitarbeitende in der Kirche. Wer neu angestellt wurde bei in der Kirche oder Diakonie, in Kindertagesstätten, Pflegeeinrichtungen oder auch in der Verwaltung, darf sich auf diesen Willkommenstag freuen. Es ist ein Tag, an dem wir gemeinsam unterwegs sind, Kirche als Arbeitgeberin kennenzulernen. 

Trauerbegletung - Logo Hospizverein Uffenheim
Bildrechte Hospizverein Uffenheim

Wenn wir einen nahestehenden Menschen durch den Tod verlieren, befinden wir uns mit unserer Trauer in einem Ausnahmezustand.  Wir vom Hospizverein Uffenheim möchten Menschen auf dem Weg durch die Trauer begleiten und unterstützen. Dafür stehen Trauerbegleiterinnen zur Verfügung, die Ihnen zuhören und die mit ihrer Empathie, ihrem Wissen und ihrer Erfahrung dabei behilflich sein möchten, mit dem Leben ohne den geliebten Menschen zurechtzukommen.


Buntes Brett

 

MUT-Ausbruch in Berna

Kunstwerk Apfel mit Wurm

MUT - das steht für drei Worte: missional - unkonventionell - tandem. Mit anderen Worten, es geht um neue Wege, die wir als Menschen in der Kirche gemeinsam mit anderen gehen wollen.

Jahresthema

ein gutes Neues Jahr

Für das Jahr 2022 haben wir uns vorgenommen zu erkunden, was Heimat für uns hier auf dem Land ausmacht.

Talks & Interviews

Zweiter Talk im Wildbad Thema Menschenwürde und Corona

Für alle die nicht live dabei waren: Alle Videos vom  "Talk im Wildbad" auf dem YouTube-Kanal von Bildung evang

Willkommenstag von Kirche und Diakonie

Hauptamtliche und Ehrenamtliche Willkommenstag Wildbad Rothenburg Fensterausschnitt Rokokosaal

Hier finden Sie den Flyer unserer nächsten Willkommenstage im Wildbad Rothenburg mit Terminen für 2023.

 

 


Wir sind für Sie da

 

Evangelisches Bildungswerk (EBW)
 

Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch e.V.

Sitz im Wildbad Rothenburg
Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg ob der Tauber
www.bildung-evangelisch.com

Logo BE
Bildrechte

 

 

 

 

 

 


Büro
Andrea Fröhlich, Teamassistenz
Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg ob der Tauber
andrea.froehlich@bildung-evangelisch.com, Tel. 09861 - 977 - 600
Bürozeiten am Montag: 8-12 Uhr, Dienstag: 12-14 Uhr, Freitag: 8-12 Uhr

Ansprechpersonen vor Ort in den vier Dekanaten zwischen Tauber und Aisch:
Bad Windsheim, Neustadt an der Aisch, Rothenburg ob der Tauber und Uffenheim
 

 

 

Karte