Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch erleben!

Als evangelisches Bildungswerk in der Region zwischen Tauber und Aisch ist uns genau das wichtig:
Dass Sie Bildung evangelisch erleben!

Finden Sie die passende Veranstaltung für sich. Entdecken Sie unserer Schwerpunkte. Ermöglichen Sie Bildungsangebote für andere. Wir unterstützen Sie dabei!

Aktuelles Programmheft

Von April bis Oktober 2023

Programm Highlights

Das haben wir für Sie ausgewählt.

Veranstaltungen finden

Kirchenuhr Spitalkirchenmuseum verfremdet

Die passende Veranstaltungen finden? 
Wir haben sie übersichtlich sortiert.

Schwerpunkte entdecken

Innovationsprozess Tischbild

Welche Themen gibt es in der Region?
Entdecken Sie unsere Schwerpunkte.

Bildung ermöglichen

Luftballon marmoriert

Menschen wollen sich bilden. Wir von BE wollen Bildung evangelisch ermöglichen.

 


Aktuelles

Museum Kirche in Franken Blick von Westen mit Storchennest Juni 2021
Bildrechte Heidi Wolfsgruber

Schon 15 Jahre … die Zeit verrinnt 
von Claudia Berwind 

Am 16. Juli 2006 – vor genau 15 Jahren – wurde das Museum Kirche in Franken nach 15jähriger Vorbereitungszeit mit einem großen Festgottesdienst und Festakt eröffnet. 15 Jahre Vorbereitung plus 15 Jahre Museumsbetrieb unter dem Dach des Fränkischen Freilandmuseums, dies wären alles gute Gründe, um ordentlich zu feiern.

Dekanat NEA Hoffnungswochen gehen zu Ende
Bildrechte EJ NEA

Ganz viele haben mitgemacht bei den Hoffnungswochen der evangelischen Jugend in Neustadt - daher gibt es auch ganz viele Bilder von den Hoffnungswochen. Wir freuen uns insbesondere darüber, dass das Projekt mit dem BayernLAB in Neustadt zustande kam und Jugendliche Anhänger mit Hoffnungssymbolen aus dem 3D-Drucker selbst gestalten konnten.

Kinderrechte und Inklusion als Thema beim Predigtgespräch im Juli 2021
Bildrechte Sonja Schneider-Rasp

„Ich wünsche mir, dass ich den Erwachsenen einfach mal die Meinung sagen könnte, ohne gleich Ärger zu bekommen“, so lautet eine der Antworten, die Pfarrerin Heidi Wolfsgruber bei den Uffenheimer Konfirmand:innen zur Frage nach den Kinderrechten eingesammelt hatte. Prof. Dr. Köpcke-Duttler aus Ochsenfurt, Jurist und Pädagoge, verwies auf den polnische Arzt und Pädagogen Janusz Korczak (1878—1942), einen wichtigen Wegbereiter der Kinderrechte:

Talk im Wildbad Thema Menschenrechte
Bildrechte Heidi Wolfsgruber

„Die Menschenrechtsarbeit muss pädagogischer und kämpferischer werden. Das heißt auch: Bildung muss politischer und konfliktfähiger werden - und das muss man lernen. Wir können es uns – zumal als Kirche - nicht leisten uns da rauszuhalten!“ Diese appellierenden Worte von Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls für Menschenwürde und Menschenrechte an der FAU in Erlangen, standen am Ende des Talks über Corona und die Menschenrechte mit Dekanin Ursula Brecht aus Neustadt. 

NEA Radsternfahrt zu jüdischen Orten
Bildrechte Christine Kolb

Eine besondere 8. Runde - inspiriert von den Kirchentouren - sind die diesjährigen Radsternfahrten im Dekanatsbezirk Neustadt an der Aisch vom 21. Juli bis 11. August jeweils Mittwochabend um 19 Uhr.

2021 ist das Jubiläumsjahr für „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. Daher bieten wir dieses Jahr eine besondere Form der Radsternfahrten an, in welchen vier verschiedene jüdische Orte in unserem Dekanat erkundet werden.

MKF Spitalkirche Bad Windsheim Konzert mit Marine Madelin & Luise Enzian
Bildrechte Heidi Wolfsgruber

In der Spitalkirche in Bad Windsheim muss die Temperierung saniert werden. Hier ist das Museum Kirche in Franken untergebracht, das Teil des Fränkischen Freilandmuseums des Bezirks Mittelfranken ist. Daher ist ab Montag, 05. Juli 2021 das Museum bis auf Weiteres geschlossen. 

Zunächst werden die Kunstobjekte gesichert, damit bis Mitte August die eigentlichen Baumaßnahmen beginnen können. Wann wieder geöffnet werden kann, ist derzeit wegen des großen Umfangs der Sanierungsmaßnahme noch nicht absehbar. Dafür bitten wir Sie um Ihr Verständnis.

Talk im Wildbad Juni 2021 mit Prof. Bubmann und Dekanin Ursula Brecht
Bildrechte Heidi Wolfsgruber

Für alle, die nicht live dabei sein konnten, gibt es hier die Möglichkeit den ersten Talk im Wildbad auf unserem YouTube-Kanal zu sehen, der Pressebericht dazu kann hier gelesen werden.  Alle Infos, Zugangslink und Anmeldung für vor Ort für den nächsten Talk im Wildbad zum Thema Corona und Menschenrechte am 26. September mit Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeld und zum dritten Talk über die "Kunst des Sterbens" hier.

 

Talk im Wildbad - Roter Salon
Bildrechte Tom Schrade

Beim "Talk im Wildbad" kommen aktuelle Themen der Gesellschaft zur Sprache. An drei Sonntagen im Juni, Juli und September blicken wir unter verschiedenen Fragestellungen auf das Thema Corona. Sie sind eingeladen, live vor Ort oder online via Zoom dabei zu sein und mitzudiskutieren. Den Zoom Link finden Sie hier. Er gilt für alle drei Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Sie!

Kirche und Gesellschaft Kinderrechte
Bildrechte Heidi Wolfsgruber

„Das Recht des Kindes zu sein, wie es ist“- in dieser vermeintlich selbstverständlichen Aussage steckt mehr (Konflikt-)potential, als sich auf den ersten Blick erfassen lässt. Daher laden wir Sie ein, das Thema Kinderrechte vertieft mit uns zu erkunden beim nächsten „SonntagMorgenSpezial“- Gottesdienst (SMS) am Sonntag, 11. Juli 2021, um 9:30 Uhr in der Stadtkirche St. Johannis, Uffenheim.


Buntes Brett

 

Projekt Diversität - Vielfalt neu sehen lernen

Logo Projekt Diversity mit bunten Farben

Spielerisch divers sehen lernen und Vielfalt wertschätzend sichtbar machen

MUT-Projekt Himmelsbahnen Berna

Kunstwerk Apfel mit Wurm

MUT - das steht für missional - unkonventionell - tandem.

Projekt Herberge 2.0 in Emskirchen

Deutschbuch und Ukrainische Flagge

Mehr als ein Deutschkurs!

Jahresthema

Logo Jetzt ist die Zeit Kirchentag Nürnberg 2023

Für das Jahr 2023 haben wir uns das Motto des Kirchentages "Jetzt ist die Zeit" als Jahresthema gewählt.

Unsere Willkommenstag für Sie

Hauptamtliche und Ehrenamtliche Willkommenstag Wildbad Rothenburg Fensterausschnitt Rokokosaal

Hier finden Sie die aktuellen Termine der Willkommenstage von Diakonie und Kirche:

Talks & Interviews

Zweiter Talk im Wildbad Thema Menschenwürde und Corona

Für alle die nicht live dabei waren: Alle Videos vom  "Talk im Wildbad" auf dem YouTube-Kanal von BE.

 

 


Wir sind für Sie da

 

Evangelisches Bildungswerk (EBW)
 

Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch e.V.

Sitz im Wildbad Rothenburg
Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg ob der Tauber
www.bildung-evangelisch.com

Logo BE
Bildrechte

 

 

 

 

 

 


Büro
Andrea Fröhlich, Teamassistenz
Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg ob der Tauber
andrea.froehlich@bildung-evangelisch.com, Tel. 09861 - 977 - 600
Bürozeiten am Montag: 8-12 Uhr, Dienstag: 12-14 Uhr, Freitag: 8-12 Uhr

Ansprechpersonen vor Ort in den vier Dekanaten zwischen Tauber und Aisch:
Bad Windsheim, Neustadt an der Aisch, Rothenburg ob der Tauber und Uffenheim
 

 

 

Karte