"Wenn der Plan nicht aufgeht..." - Workshopnachmittag am 7. Nov

Eismeer von Caspar David Friedrich mit aufgetürmten Eisschollen und versunkenem Schiff
Bildrechte Wikipedia

"Das habe ich mir eigentlich ganz anders vorgestellt!" Diesen Ausruf hört man immer wieder bei Menschen, die vor großen Herausforderungen stehen. Das Leben nimmt eine neue Kurve - insbesondere auch beim Lebensabschnitt, der in Ruhestand und Rente führt. Wir schauen auf das, was anders gekommen ist als geplant und was uns zu helfen vermag, uns auch nach einer herausfordernden Wendung wieder neu auszurichten.

In dem vierstündigen Workshop "Wenn der Plan nicht aufgeht" wollen wir uns mit unseren Wünschen und Vorstellungen bezüglich des Lebensabschnitts auseinandersetzten, auf den wir unser Leben hin vielleicht mehr oder weniger bewusst hin ausgerichtet haben. Nach einem ersten Kennenlernen zeichnen wir unser Bild vom Lebensplan nach und gehen darüber in den Austausch. Wir werfen einen Blick auf das, was unser Leben bisher gerahmt hat und was anders gekommen ist  - und halten nach neuen Lebensbildern Ausschau. Am Ende des Tages nehmen wir uns Zeit für Stille und Musik. Wer will, kann sich mit einem ganz persönlichen Segen stärken und verabschieden lassen.

Referent und Referentin sind Diakon René Steigner vom kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (kDA) und Pfarrerin Heidi Wolfsgruber, Bildungsbeauftragte in der Region zwischen Tauber und Aisch.

Termin und Ort: 7. November 2025 von 14-18 Uhr in Uffenheim, Haus der Kirche, Ringst. 25
Die Kosten betragen 20 Euro und beinhalten neben Material auch Kaffee und Kuchen, Getränke und herzhafte Snacks.

Anmeldung über das digitale Rückmeldeformular oder direkt bei Pfarrerin Heidi Wolfsgruber, Tel. 09339 98 999 97, heidi.wolfsgruber@elkb.de