AKTUELL: Sonderausstellung Johann Christian Reinhart bis Saisonende verlängert. REINSCHAUEN: Ausgewählte Exponate jetzt auch digital im neuen Blog - und ein 360° Rundgang
Sonderausstellung
"Pfarrersohn, Maler, Lebenskünstler: Johann Christian Reinhart (1761-1847)"
Das Museum Kirche in Franken in Bad Windsheim, das zur Baugruppe Stadt des Fränkischen Freilandmuseums gehört, hat aufgrund der coronabedingten Schließung im Sommer seine Sonderausstellung verlängert. Zu sehen sind eine Auswahl von Druckgraphiken des "Deutschrömers" Reinhart (1761-1847) aus Hof, die Pfr. i.R. Heinz Schuster zusammengetragen und dem Museum vermacht hat. Spannend zu verfolgen, wie dieser Mann seiner Sehnsucht gefolgt ist und in Italien ein neues Leben begonnen hat.
Alle Infos zur Sonderausstellung und Ausstellungsflyer .
ACHTUNG: Die Ausstellung ist bis Saisonende verlängert!
Gerhard Rießbeck im Museum Kirche Franken
Der Bad Windsheimer Künstler Gerhard Rießbeck hat 2019 den Kunstpreis der Evang.-Luth. Kirche in Bayern erhalten. Sein Werk "Paradies" ist als Altarbild im Museum Kirche in Franken zu sehen.
Hier gelangen Sie zu einem Video-Portrait mit dem Künstler.
Blog des Museum Kirche in Franken
Website des Museum Kirche in Franken
Hier finden Sie ein Video zum Tag des Offenen Denkmals 2020, ein 360°Grad Panoroma und eine 3D Animation zur Baugeschichte der Spitalkirche in Bad Windsheim.
Das Museum Kirche in Franken bildet einen markanten Punkt in der Baugruppe Stadt des Fränkischen Freilandmuseums des Bezirks Mittelfranken in Bad Windsheim. Die Einrichtung hat ihren Platz in der aus dem Spätmittelalter stammenden Spitalkirche zum Heiligen Geist in Bad Windsheim, Rothenburger Str. 16.
Das Gotteshaus im Dekanat Bad Windsheim stellt selbst ein Exponat dar, anhand dessen die Geschichte kirchlichen Bauwesens und die liturgischen Funktionen eines Sakralraumes vermittelt werden.
Für Gruppen und Kreise aller Generationen gibt es nach Anmeldung spannende Führungen auch zu bestimmten Schwerpunktthemen:
-Programme für Schulklassen
-Kirchenpädagogik für Konfirmand*innen
-Führungen für Erwachsene
Zudem gibt es offene Sonntagsführungen durch das Team, an denen Sie gerne ohne Anmeldung teilnehmen können.
Ein Aufzug ist vorhanden.