Wenn Sie einen lieben Menschen verloren haben, finden Sie Begleitung in Ihrer Trauer.
Hospizvereine mit ihren verschiedenen Angeboten von Begleitung und Traufercafés leisten neben der seelsorgerlichen Begleitung durch Pfarrerinnen und Pfarrern wichtige Dienste.
Wir freuen uns, dass viele Hospizvereine bei uns Mitglied sind und wir auf diese Weise miteinander verbunden sind. Wir unterstützen das große Engagement der Ehrenamtlichen und die verschiedenen Angebote gerne.
Der Hospizverein Neustadt hat 2020 sein 25jähriges Jubiläum gefeiert und dazu eine eigene Jubiläumsschrift "Lichtblicke" herausgebracht. "Zuhören und Mitreden" ist ein regelmäßiges monatliches Gesprächsangebot. Immer wieder bietet der Hospizverein auch Ausbildungen zum bzw. zur Hospizbegleiterin an.
AKTUELLE Angebote des Hospizvereins Neustadt wie z.B. den Trauerspaziergang finden Sie auch unter www.dekanat-neustadt.de. Das Trauercafé im Dekanat Neustadt mit dem Team von Ehrenamtlichen rund um die Neustädter Pfarrerin Brigitte Malik findet aktuell nicht statt. (Stand Juli 2022)
Der Hospizverein Rothenburg bietet Hospizbegleitung, Trauerbegleitung und Beratung. Sie finden dort einen Weg zu den Trauergruppen in der Region, persönliche Wegbegleitung sowie Kursangebote - auch online - rund um das Thema Sterben und Begleitung. AKTUELLE Termine z.B. zur Trauerbegleitung finden Sie auf der Website des Hospizvereins.
Dem Hospizverein Uffenheim ist es wichtig, in der Gesellschaft zu einer bewussten Haltung zum Sterben und Tod beizutragen. Er ist offen für Menschen aller Weltanschauungen und ist vielseitig engagiert.
- Sterbebegleitung zu Hause / im Pflegeheim,
- Besuchsdienst zu Hause / im Pflegeheim,
- Trauerbegleitung in der Gruppe oder in Einzelgesprächen,
- Veehharfenspiel zu Hause / im Pflegeheim,
- Sprechstunde
- informative Veranstaltungen.