Unser Name ist unser Programm!
Bildung
für Herz, Verstand, Body & Soul, den ganzen Menschen, alle Generationen, ein Leben lang
evangelisch
aktuell, geschichtsinteressiert, weltzugewandt, gemeinsam unterwegs Richtung Zukunft
im Dialog mit anderen, Horizonte weitend, inspiriert vom Geist des Evangeliums
zwischen Tauber und Aisch
vor Ort in den Kirchengemeinden und in der Region
der Dekanate Bad Windsheim, Neustadt a.d.Aisch, Rothenburg o.d.Tauber und Uffenheim
unsere Bildungslandschaft mitgestalten
7x Videoimpuls und Videochat im Doppelpack: Los geht es mit der "geselligen Gottheit"! Heidi Wolfsgruber findet in dem Bild von Gott* und Sophia, der Weisheit, die von Anfang an bei ihm* war und vor ihm* spielte, neue Spielräume im Denken.
Am Mittwoch, 24. März, von 19-20 Uhr, gibt es dann die Möglichkeit zum "Einfach reden - über Spielräume in diesen Zeiten" im Videochat. Anmeldung und Link unter heidi.wolfsgruber@bildung-evangelisch.com
Mehr Impulsfilme zur Aktion "7 Wochen ohne Blockaden" gibt es auf der Seite des Dekanats Uffenheim unter der Reihe "Uff'n Wort" vom 21. März bis 31. April 2021: www.youtube.com/channel/UCyE_-w0bIpcK0dC2sfq21mA
Und hier noch ein Arbeitsbericht zum ersten Videodreh und -schnitt für alle, die mal was Neues ausprobieren wollen: https://www.aeeb.de/wp-content/uploads/2021/02/Mein-erstes-Video-ein-Ar…
"Uff’n Wort" Videoandacht und Videochat "einfach reden" im Doppelpack
Welche Spielräume bieten sich mir – auch in diesen Zeiten, in denen ich mich in so vielem blockiert fühle? Die sieben Wochen von Fasching bis Ostern bewusst als eine spirituelle Zeit für sich erleben – das steckt hinter der Fastenaktion „7 Wochen ohne“ der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Das Dekanat Neustadt/Aisch startet mit einer neuen Reihe rund um Kirche und Glauben in 60 Sekunden Es geht los mit der "Fastenzeit" - erklärt von Alexander Seidel: https://www.youtube.com/watch?v=CGzbo-Ev3bA&feature=emb_logo
"Bald ist Aschermittwoch – dann beginnt die Fastenzeit, die oft auch Passionszeit genannt wird. Und viele Menschen überlegen sich, ob sie in dieser Zeit einmal auf etwas verzichten: Alkohol, Schokolade, facebook, ...
Der Künstler Benjamin Zuber ist in diesem Jahr Artist in Residence. Gleich zu Jahresbeginn hielt er sich einige Tage lang im Wildbad auf und sammelte für seine künstlerische Arbeit erste Ideen. Weitere Arbeitsaufenthalte an der Tauber sind gewiss. Ungewiss zum gegenwärtigen Zeitpunkt jedoch, was Zuber bis zum Herbst im Wildbad künstlerisch umsetzen wird.
Die ELKB-Cloud will uns im Dickicht der Arbeitsaufgaben neue Räume der Kommunikation und Organisation eröffnen. Daher laden wir zunächst alle unsere Dekanats- und Pfarramtssekretärinnen zu einer online-Schulung und - und zwar am Donnerstag, 18. März 2021, von 14-16 Uhr mit Marc Regazzi, der als IT-Spezialist für unsere Kirchengemeinden tätig ist.
Blogeintrag von Claudia Berwind
In einer Vitrine im Chor der Spitalkirche sind kleine Kostbarkeiten ausgestellt. Funde aus den Gräbern der Adelsfamilie von Reitzenstein. Die Familie des Amtmannes Johann Christian von Reitzenstein wohnte auf Burg Hoheneck, bei Ipsheim nicht weit weg von Bad Windsheim gelegen. Mitten im 30-jährigen Krieg brach in der Gegend die Pest aus und so starb 1632 einer der Söhne. Die Familie wählte den Chor der Spitalkirche als Bestattungsort und so wurden in den folgenden 2 Jahren 4 weitere Familienmitglieder dort niedergelegt.
Ein Brief mit fünf Impulskarten rund um die Liebe
Besonders für Brautpaare ist der diesjährige Valentinstag nicht leicht: Sollen wir wie geplant heiraten oder verschieben wir unsere Hochzeit, um vielleicht im nächsten Jahr unbeschwerter mit all unseren Gästen feiern zu können? In diese schwierige Situation hinein will das Evangelische Bildungswerk „Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch“ mit einem kleinen Valentinstagsgeschenk zur Seite stehen.
Das Monatsblatt Februar "Wir trinken auf das Leben: Purim beziehungsweise Karneval."
Purim feiert die Rettung des jüdischen Volkes vor der Vernichtung durch ein staatlich organisiertes Pogrom. Im Karneval werden herrschende Verhältnisse auf den Kopf gestellt, bis am Aschermittwoch die Fastenzeit beginnt. Auf das Leben – L’Chaim, Helau und Prost!
Mit Hilfe eines Flyers zum Thema Lebenslabyrinth geben wir Ihnen Impulse und Gedanken mit auf den Weg nach Innen. Suchen Sie sich dafür eine schöne Wegstrecke in Ihrer Nähe und nehmen Sie sich ein bis zwei Stunden Zeit für sich. Wer bin ich? Woher komme ich her? Wohin will ich in diesen Zeiten? Gerade jetzt fragen uns oft Grundsätzliches.
Maria Rummel, zertifizierte und erfahrene Pilgerbegleiterin, und Pfarrerin Heidi Wolfsgruber wollen Sie ermutigen, mit Hilfe des Bilds vom Labyrinth Klarheit über die Komplexität des eigenen Lebens zu gewinnen.
Buntes Brett
Wir, das Diakonie.Kolleg. freuen uns, wenn wir Sie in diesen kräftezehrenden Zeiten unterstützen und Ihnen ein wenig Kraft und neue Energie spenden können. Wir wollen Ihnen die Möglichkeit geben, ein paar Stunden, einen Tag mal abschalten zu können, den Berufsalltag in den Hintergrund zu stellen und nur für SICH SELBST da sein. Zögern Sie nicht, es ist nur ein kleiner, kurzer Klick auf den Link der Veranstaltung, welche für SIE interessant ist und melden sich an. Unser Programm 2020/2021 - Diakonie.Kolleg. Bayern - finden hier.
Echt zu empfehlen:
Online-Vorträge der BayernLabs im Februar 2021
Alle Vorträge sind kostenfrei und findet ausschließlich im Online Format statt. Mehr dazu unter AKTUELLES direkt auf der Seite des BayernLab Neustadt an der Aisch.
Wir sind für Sie da
Evangelisches Bildungswerk (EBW)
Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch e.V.
Sitz im Wildbad Rothenburg
Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Tel 09861-977-200
Ansprechpartner*innen vor Ort in den vier Dekanaten
Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen können viele unserer Veranstaltungen noch immer nicht angeboten werden.
Bezüglich der Hygieneschutzbestimmungen helfen wir Ihnen aber gerne weiter! Bitte wenden Sie sich an die jeweiligen Ansprechpartner*innen.
BE on Facebook
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.